Balkonverglasung
Mit einer Balkonverglasung den Balkon Winter und Sommer in ein Freiluft-Zimmer verwandeln! Verglasung für den Balkon mit System durch Seitenverglasungen und Frontverglasungen. Eine Balkon Verglasung mit Schutz vor Wind und Lärm.
Balkonverglasungen verlängern den Sommer in der Schweiz
Schweizer Balkonverlasung für einen geschützten Sitzplatz
Eine Balkonverglasung erweitert den Wohnraum, schützt den Sitzplatz vor Windeinflüssen ohne das Sonnenlicht und die Wärme durch die Sonneneinstrahlung zu behindern. Ein verlaster Balkon inklusive Frontverglasung und Seitenverglasung sorgt für ca.15 Quadratmeter zusätzlichen Wohnraum. Allein durch den verglasten Balkon steigen Rendite und Ausnutzung des Gebäudes.
Ganze Verglasung für den Balkon
Schweizer Balkone mit Verglasungen und Schiebesystem versprechen die ideale Lösung um den Balkon aufzuwerten. Bei starkem Sonnenschein erlaubt es die Seitenverglasung zu öffnen und gezielt für frische Luft zu sorgen. Dazu schützen die Seitenverglasungen vor Kälte, Regen und Wind. Schutz vor dem kühlenden Wind ist wohl häufig der Grund für einen Balkon mit Verglasung. Der moderne Balkon bietet Sicherheit und Halt mit einem Balkongeländer aus Edelstahl.
Sitzplatz mit Verglasung
Balkonverglasungen und Sitzplatzverglasungen liegen gleichermassen im Trend, denn sie erhöhen den Komfort und verwandeln die schlecht genutzte Fläche in zusätzlichen Wohnraum mit hoher Wohnqualität. Auch Sitzplatzverglasungen mit Sichtschutz und Schiebetüren sind beliebt, um damit die Privatsphäre zu schützen. Sichtschutz aus Glas oder Metallkonstruktionen versprechen mögliche Lösungen den Sichtschutz mit dem Windschutz zu kombinieren.
Vorteile für Balkonverglasungen
Die Balkonsaison verlängern, weil die Verglasung vor dem kühlen Herbstwetter schützt, gleichzeitig die wärmenden Sonnenstrahlen durch das Glas herein lässt. Auch im Frühling schützt das Glas vor dem kühlen Wind und erlaubt die Wärme der Sonne zu speichern. Anstatt die Wärme der Heizung wärmt hier die Sonne und das sorgt natürlich für tiefere Heizkosten.
Schutz vor Lärm, Wind und Staub
Die Verglasung des Balkons schützt vor vielen Umwelteinflüssen. Lärmschutz, Windschutz und Staubschutz versprechen eine bessere Lebensqualität auf dem Balkon. Viele schätzen besonders die Schalldämmung der Balkonverglasung was ein ruhiges Gespräch auf dem Balkon erlaubt obwohl die Wohnung vielleicht an einer viel befahrenen Strasse liegt.
Benötigt eine Balkonverglasung eine Baubewilligung?
Gerne unterstützens wir Sie bei der Einreichung einer Anfrage für die Baubewilligung und bei der Planung und Devisierung einer Balkonrenovation mit Balkonverglasung für Wohnraum ohne Heizung.